
Die orthodoxe Kirche im Dorf „ Großer Rozhan“ hat noch bis 1799 existiert. Im Jahr 1845 wurde diese Kirche auf Mittel des Fürsten Wintgenstehn und mit Hilfe des Vorstehers der Kirche errichtet. Das hölzerne Gebäude wurde auf einem steinernen Fundament gebaut. Das Gebäude hatte die Form eines Rechtecks mit einer Kuppel. Im Hof befand sich der Glockenturm mit vier Kuppeln. Im Jahr 1864 besuchten die Kirche 1000 Kirchgänger, im Jahr 1879 -1300 Kirchgänger. Die Pfarrei bestand aus 4 Dörfern.
Im Jahr 1882 wurde die erste kirchliche Schule für 30 Jungen geöffnet. Die Lehrer waren Vorsteher Wasilij Jachnewitsch und Psalmenleser Nikolaj Podolski. Sie waren die Absolventen der Minsker geistlichen Fachschule. Im Jahr 1901 besuchten die Pfarrei 2500 Kirchgänger aus 15 Dörfern. Im September 1911 stand an der Spitze der Pfarrei Priester Wladimir Rubanowitsch, der im Dezember 1937 verhaftet und nach einem halben Monat erschossen wurde.
In den 30er Jahren wurde die Kirche geschlossen. Im Jahr 1945 begann der Gottesdienst. Im Jahr 1965 trafen die Behörden die Entscheidung, die Kirche zu schließen und zu zerstören.
Nur im Jahr 1991 begann der Priester Oleg Petschenizyn den Bau der Kirche im Dorf „ Großer Rozhan“, den der Priester Dmitrij Wasiljew beendete. Der Priester Wiktor Woroschkewitsch, der der Vorsteher der Kirche ist, hat die Ikonenwand mit alten Ikonen errichtet. Dann wurde der Glockenturm gebaut.
Im Jahr 2000 wurde die Kirche umgebaut. Jetzt ist die Kirche in Form einer Arche mit 3 Kuppeln. Die Pfarrei besteht aus 10 Dörfern.
Перевела Виктория Бабич |